Inventarium Freiluft 2022

Nachbarschaft (Vicina)
Nachbarschaft (Vicina)
Gewöhnliche Schafgarbe (Artengruppe) (Achillea millefolium agg.)
Gewöhnliche Schafgarbe (Artengruppe) (Achillea millefolium agg.)
Rainfarn (Tanacetum vulgare)
Rainfarn (Tanacetum vulgare)
Fuchsrote Borstenhirse (Setaria helvola)
Fuchsrote Borstenhirse (Setaria helvola)
Hänge-Birke (Betula pendula)
Hänge-Birke (Betula pendula)
Hunds-Rose (Rosa canina)
Sand-Reitgras (Calamagrostis epigejos)
Sand-Reitgras (Calamagrostis epigejos)
Hopfen-Luzerne (Medicago lupulina)
Hopfen-Luzerne (Medicago lupulina)
Hundeball (Pila pro canibus)
Hundeball (Pila pro canibus)
Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata)
Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata)
Katzenstation (Cat Statione)
Katzenstation (Cat Statione)
Löwenzahn (Taraxacum)
Löwenzahn (Taraxacum)
Vorratsfaß (Repono dolium)
Lanzett-Kratzdistel (Cirsium vulgare)
Lanzett-Kratzdistel (Cirsium vulgare)
Container (Continens)
Container (Continens)
Huflattich (Tussilago farfara)
Huflattich (Tussilago farfara)
Moniereisen (Artengruppe) (Monier ferrum agg)
Moniereisen (Artengruppe) (Monier ferrum agg)
Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
Betonmischmaschine (Concreto mixtionis machina)
Gewöhnliches Knaulgras (Artengruppe) (Dactylis glomerata agg.)
Gewöhnliches Knaulgras (Artengruppe) (Dactylis glomerata agg.)
Betonfuß (Concretum pedem)
Betonfuß (Concretum pedem)
Sal-Weide (Salix caprea)
Sal-Weide (Salix caprea)
Rungengestell (Corpus columen)
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)
Brombeere (Rubus)
Brombeere (Rubus)
Bretterstapel (Lignorum struem)
Bretterstapel (Lignorum struem)
Konservendosen (Pyxis conservatoria)
Konservendosen (Pyxis conservatoria)
Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia)
Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia)
Gemeiner H-Betonstein (Ordinarius H concretum obstructionum)
Gemeiner H-Betonstein (Ordinarius H concretum obstructionum)
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus)
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus)
Baukran, geklappt (Gruis constructione, involvit)
Baukran, geklappt (Gruis constructione, involvit)
Weißer Steinklee (Melilotus albus)
Weißer Steinklee (Melilotus albus)
Schaltschranktür (Porta armarium electricum)
Schaltschranktür (Porta armarium electricum)
Kanadisches Berufkraut (Erigeron canadensis)
Kanadisches Berufkraut (Erigeron canadensis)
Kalksandstein-U-Schale (Calce sabuleum U concha)
Kalksandstein-U-Schale (Calce sabuleum U concha)
Oenothera (Oenothera)
Oenothera (Oenothera)
Baukranballastplatte (Grus saburram laminam constructiones)
Habichtskraut (Hieracium)
Habichtskraut (Hieracium)
Bauzaun (constructione sepem)
Bauzaun (constructione sepem)
Riesen-Goldrute (Solidago gigantea)
Riesen-Goldrute (Solidago gigantea)
PET-Flasche (PET utrem)
PET-Flasche (PET utrem)
Gewöhnlicher Beifuß (Artengruppe) (Artemisia vulgaris agg.)
Gewöhnlicher Beifuß (Artengruppe) (Artemisia vulgaris agg.)
Wasserrohr (Aqua pipe)
Wasserrohr (Aqua pipe)
Feinstrahl-Berufkraut (Erigeron annuus)
Feinstrahl-Berufkraut (Erigeron annuus)
Eisenbahnschwellen (Ferriviaria limen)
Eisenbahnschwellen (Ferriviaria limen)
Stieleiche (Quercus robur)
Stieleiche (Quercus robur)
Spitz-Ahorn (Acer platanoides)
Spitz-Ahorn (Acer platanoides)

Bielefeld, 30.10.2022

Inventarium Freiluft 2022

 

 

 

Tuschen

Apfelkerngehäuse
Apfelkerngehäuse
Plastiktüte
Plastiktüte
Barockgarten
Barockgarten
Blume in einer Vase
Blume in einer Vase
Dusche mit Siphon
Dusche mit Siphon
Fahrradschlauch mit Ventil
Fahrradschlauch mit Ventil
Gartenschlauch
Gartenschlauch
Gefäß
Gefäß
Heizung
Heizung
Matroschkas
Matroschkas
Plan einer amerikanischen Stadt (Phoenix?)
Plan einer amerikanischen Stadt (Phoenix?)
Sanduhr
Sanduhr

Bielefeld, Juni 2022

Wiederentdeckt:

Tuschen

Zeichnung

Bielefeld, November 2020

Kugelschreiber auf gebrauchtem Umweltpapier [Globaler Klimastreik 25.09. 14:00 Uhr Hauptbahnhof Fridays for Future]

8. Skulpturenpfad Werther

8. Skulpturenpfad in Werther

vom 8. – 10. Sept. 2017

Offene Ateliers

Offene Ateliers Bielefeld 2017

am 9. + 10. Sept. 2017

BBK-Atelier in der Ravensberger Spinnerei, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld

Weiterlesen …

K.K.K.

Schleife

Bielefeld-Brake, November 2016
Kunst- und Kulturveranstaltung im AWO Kiju Brake, unter dem Titel K-K-K
Kinder- und Jugendhaus Brake, Glückstädter Str. 25, D-33729 Bielefeld
5.11.2016
Öffnungszeiten: Sa 10-18(22) Uhr

Die Infoseite k-k-k.info ist nicht mehr erreichbar.

60 JAHRE BBK

Bielefeld, Dezember 2015
Jubiläumsausstellung
BBK-Atelier (4. OG) der Ravensberger Spinnerei
5. 12. 2015 - 20. 12. 2015
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr

Weiterlesen …

zeitgleich - zeitzeichen

Bielefeld, Oktober 2014
zeitgleich - zeitzeichen


19. Oktober - 32. November 2014
Ravensberger Spinnerei
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld

Weiterlesen …

BEWERBUNG ÖFFENTLICH + DIE NEUEN

Bielefeld, November 2011
Bewerbung Öffentlich + Die Neuen
BBK-Atelier (4. OG) der Ravensberger Spinnerei
20. 11. 2011 - 4. 12. 2011
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So 16-18 Uhr

Weiterlesen …

Die lange Nacht des Zeichnens

Siegen, November 2010
Die Lange Nacht des Zeichnens
Kunstausstellung
26.11.2010 18.00 -24.00
Sonderpreis des Publikums
Museum für Gegenwartskunst Siegen

Weiterlesen …

Keine Chance für Hasen

Bielefeld, April 2010
Keine Chance für Hasen
Kunstausstellung
16.04.2010-02.07.2010
Hinrich Schmieta | Andrea Künkele | Maria Bernard
projektartgalerie

Weiterlesen …

myChart.getPlot().getClass().toString()

Bielefeld, November 2009
Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld

myChart.getPlot().getClass().toString()

Sprechstunde in der Ausstellung: Donnerstags 14.00 - 15.00 Uhr

Weiterlesen …

Freiluft 2009

Bielefeld, Februar 2009
Freiluft 2009

Das Personal des Tierparks Olderdissen stellt sich vor.

Fuchs

Bielefeld, März 2008
Der Fuchs ist da!

Ein Fuchs in Originalgröße aus Papier. Einfach am eigene Drucker ausdrucken, ausschneiden, falten kleben und fertig.

Weiterlesen …

Luftnummer

Bielefeld, Juni 2006
Ausstellung Luftnummer in der treppenhaus-galerie der auto - kultur - werkstatt (akw), Bielefeld

Weiterlesen …

Lesefutter

Köln, Februar 2006
Das Literaturprojekt Lesefutter veröffentlicht "Das Romanprojekt" aus der Dr. Hernandez-Bibliothek auf seiner Papiertüten-Edition.

Weiterlesen …